Linsenküchle

Linsenküchle

Linsenküchle

Linsenküchle

Linsenküchle, hergestellt aus Linsen und Kidneybohnen, sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Diese Kombination ist reich an Proteinen und Ballaststoffen. Somit sind Linsenküchle eine ideale Proteinquelle für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Die Küchle sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen eine gesunde Verdauung.

Küchengerät: Thermomix TM 6

Zusätzliche Utensilien: Pfanne, Schüssel

Schwierigkeit: Einfach, aber benötigt Einweichzeit

Portionen: 9 Stück

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Einweichzeit: mindestens 2 Stunden, besser über Nacht

Bratzeit: 12 Minuten

Ernährung: Vegan

Zutaten:

Zubereitung:

1

Die Linsen in eine Schüssel geben und das Wasser zufügen. Mindestens für 2 Stunden oder besser über Nacht einweichen.

2

Die Champignons in grobe Stücke schneiden, ebenso die Zwiebel. Die Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden. Alles in den Thermomix geben und für 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Die Zutaten sollen noch Struktur haben, es sollte kein Mus sein!

3

Eine Pfanne auf das Kochfeld stellen und heiß werden lassen. Etwa 1 EL Olivenöl zugeben und die Mischung langsam anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und so lange braten, bis die Masse trocken ist. Anschließend in eine Schüssel geben.

4

Die eingeweichten Linsen in ein feinmaschiges Sieb geben, abgießen und abtropfen lassen. Danach kommen die Linsen in den Mixtopf. Für 8 Sekunden auf Stufe 6 mixen. Mit dem Spatel die am Rand haftenden Linsen runter schaben und für 3 Sekunden auf Stufe 6 mixen. Die Linsenmasse zu den Pilzen geben.

5

Die Kidneybohnen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Danach kommen die Bohnen in den Mixtopf. Für 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Die Bohnen sollten noch gut stückig sein. Ab damit zu den Linsen und Pilzen.

6

Paprikapulver, Oregano, Tomatenmark, Salz und Pfeffer zu der Masse in der Schüssel geben und alles optimal vermischen.

7

Wir haben ein Kochfeld mit Bratautomatik. Ich stelle eine schöne große Pfanne auf das Kochfeld und schalte Stufe 3 der Bratautomatik ein. Wenn der Sensor meldet, dass die Pfanne heiß ist, gebe ich ausreichend Olivenöl in die Pfanne.

8

Ich stelle mir eine Schüssel mit Wasser bereit und feuchte meine Hände an. Mit einem Suppenlöffel nehme ich eine passende Menge Linsenmasse und forme daraus eine Kugel. Diese gebe ich in das heiße Olivenöl und drücke die Kugel flach zu einem Küchle. Bei mir passen 6 Stück in die Pfanne und so bleibt genügend Platz zum Wenden der Küchle. Für 6 Minuten brate ich die Küchle, danach wenden und weiter für 6 Minuten braten. Mit der restlichen Masse verfahre ich ebenso.

9

Dies ist ein Rezept von Thomas Dippel. Ich habe es für den Thermomix angepasst.

> Youtube

> Thomas kocht

Günter Einschulung

Kontakt