
Schupfnudel Weißkohl Auflauf vegan
Schupfnudeln mit Weißkohl ist gerade in der herbstlichen Jahreszeit ein willkommenes Gericht.
Küchengerät: Backofen, Thermomix TM 31
Zusätzliche Utensilien: Hobel, Pfanne, backofentauglicher Topf
Schwierigkeit: Etwas aufwendig
Portionen: 6
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 27 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Ernährung: Vegan
Zutaten:
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 1 Weißkohl
- 30 g pflanzliche Margarine
- 1 Zwiebel
- 1 EL Gemüsebrühenpulver
- 150 g Wasser
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- 200 g Haferdrink
- 1 kg vegane Schupfnudeln
Zubereitung:
1
Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.
2
Die gerösteten Sonnenblumenkerne in den Thermomix geben und für 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Die zerkleinerten Sonnenblumenkerne umfüllen.
3
Den Weißkohl viertle ich und schneide den dicken Strunk heraus. Mit meinem tollen Hobel schneide ich das Kraut in feine Streifen. Der Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten.
4
Ein backofentauglicher Topf kommt auf den Herd und darin gebe ich 10 g pflanzliche Margarine, erhitze diese und brate die Zwiebel leicht an. Danach kommt das gehobelte Kraut dazu, gut vermischen. Alles etwa 2 Minuten andünsten, dann das Gemüsebrühenpulver und das Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Deckel drauf und für gut 10 Minuten bei schwacher Hitze so vor sich hin köcheln lassen.
5
In dieser Zeit kann ich die Schupfnudeln in einer Pfanne mit 20 g pflanzlicher Margarine schön goldgelb anbraten.
6
Auf gehts und ich heize den Backofen auf 225 °C und zwar mit Ober-/Unterhitze vor.
7
Nach den 10 Minuten den Deckel vom Topf, in dem das Kraut dünstet, abnehmen und das Kraut noch für 5 Minuten weiterköcheln lassen, bis so gut wie die ganze Brühe verdunstet ist. Danach darf der Haferdrink dazu und diesen lasse ich auch wieder einköcheln. Anschließend die gerösteten und zerkleinerten Sonnenblumenkerne dazu geben und alles gut vermischen. Als Letztes die angebratenen Schupfnudeln vorsichtig unterheben. Ab damit in den Backofen und für 20 Minuten backen.