
Kidneyburger
Die Burger lassen sich mit Chilibohnen und einigen Zutaten hervorragend zubereiten. Sie schmecken warm oder auch kalt, sehr gut.
Küchengerät: Thermomix TM 31, Backofen
Zusätzliche Utensilien: Pfanne, Spatel
Schwierigkeit: Einfach
Portionen: 6 bis 8 Stück
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Ernährung: Vegan
Zutaten:
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Leinsamen
- 50 g Haferflocken
- 1 Zwiebel
- 1 TL Salz
- 1 Dose Chilibohnen 400 g komplett also nicht abseihen
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Paprikapulver
- etwas Pfeffer
Zubereitung:
1
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne rösten.
2
Den Leinsamen in den Mixtopf geben und für 5 Sekunden auf Stufe 8 schroten. Sonnenblumenkerne und Haferflocken zugeben. Nun für 5 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern.
3
Die Zwiebel schälen, halbieren und in den Mixtopf geben. Salz, Chilibohnen, Sojasoße, Paprikapulver und Pfeffer zugeben. Mithilfe des Spatels für 5 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.
4
Die Masse in eine Schüssel umfüllen und für 30 Minuten ziehen lassen.
5
Auf das Backblech kommt eine Backmatte. Ich stelle mir eine Schüssel mit Wasser bereit und befeuchte damit meine Hände. Ich greife nun eine kleine Handvoll der Kidneymasse heraus und forme in den Händen eine schöne Kugel. Diese gebe ich auf die Backmatte und drücke den Burger flach. Bei mir ergibt dies 6 bis 8 Burger, je nachdem wie groß ich diese gestalte.
6
Für 25 Minuten bei 200 ºC Heißluft im Backofen backen.
7
Schmecken toll, ganz klassisch in einem Bun mit Salat, Tomate, Essiggurke und einer Scheibe Käse. Auch kalt als Snack sehr lecker.