
Kichererbsensalat
Der Kichererbsensalat schmeckt durch die Zugabe eines Nori Blattes nach Fisch und man könnte den Salat auch als vegetarische Variante eines Thunfischsalat ansehen. Küchengerät: Thermomix
Der Kichererbsensalat schmeckt durch die Zugabe eines Nori Blattes nach Fisch und man könnte den Salat auch als vegetarische Variante eines Thunfischsalat ansehen. Küchengerät: Thermomix
Küchengerät: Thermomix TM 31 Zusätzliche Utensilien: Messer, Schneidebrett Schwierigkeit: Einfach Portionen: 4 Zubereitungszeit: 20 Minuten Kochzeit: 7 Minuten Ernährung: Vegan Zutaten: 800 g Weißkohl 60
Chicorée, da denke ich an bitter. Chicorée schmeckt aber fantastisch und in Kombination mit Mandarinen, dem veganen Streichgenuss, Joghurt sowie Senf und Gewürzen richtig lecker.
Für den Farmersalat gibt es mehrere Varianten. Meiner besteht aus Weißkraut, Gelbe Rüben, Sellerie und Apfel. Dazu gesellen sich noch Senf, Joghurt, Mayonnaise, veganer Aufstrich,
Küchengerät: Wasserkocher, Mikrowelle Zusätzliche Utensilien: Schneidebrett Schwierigkeit: Einfach Portionen: 6 Zubereitungszeit: 15 Minuten Kochzeit: 13 Minuten Ruhezeit: 2 Stunden Ernährung: Vegan Zutaten: 100 g Couscous
Chicorée, da denke ich an bitter. Chicorée schmeckt aber fantastisch und in Kombination mit Äpfeln und dem veganen Streichgenuss ein Genuss. Zutaten: 150 g veganer
Die Kombination von Basmatireis und Mandarinen in diesem Reissalat ist geschmacklich eine runde Sache. Zutaten: 150 g Basmatireis 1 TL Salz 1 L Wasser 1
Knollensellerie ist ein wunderbares Wurzelgemüse. Er lässt sich gekocht oder auch roh verzehrt in vielerlei Arten verwenden. Zutaten: 1 Knollensellerie 50 g vom Kochwasser 1
Blaukrautsalat in einer eher klassischen Art, allerdings mit Honig, Zitronensaft und Senf für einen intensiveren Geschmack. Zutaten: 1 Blaukraut (ca. 600 g) 1 Zitrone 1
Erstellt mit ❤ und Elementor